Konus-Syndrom

Medizinische Expertise: Dr. med. Nonnenmacher
Qualitätssicherung: Dipl.-Biol. Elke Löbel, Dr. rer nat. Frank Meyer
Letzte Aktualisierung am: 27. Februar 2024
Dieser Artikel wurde unter Maßgabe medizinischer Fachliteratur und wissenschaftlicher Quellen geprüft.

Sie sind hier: Startseite Krankheiten Konus-Syndrom

Das Konus-Syndrom ist ein Querschnittssyndrom, das durch Druckschädigungen des unteren Rückenmarks auf Höhe des Conus medullaris hervorgerufen wird und mit Miktionsstörungen einhergeht. Am häufigsten tritt die Erscheinung im Rahmen eines Bandscheibenvorfalls ein. Das Syndrom ist ein medizinischer Notfall und stellt eine sofortige Indikation auf operative Dekompression, um irreversible Schädigungen zu vermeiden.

Inhaltsverzeichnis

Was ist das Konus-Syndrom?

In den meisten Fällen ist das Konus-Syndrom die Folge eines Bandscheibenvorfalls. Seltener sind Durchblutungsstörungen oder sogar Tumore für die Kompression der entsprechenden Rückenmarkssegmente verantwortlich.
© Henrie – stock.adobe.com

Gehirn und Rückenmark bilden das zentrale Nervensystem. Über das hier angesiedelte Nervengewebe wird jegliche Motorik gesteuert. Vor allem das Rückenmark übernimmt eine wesentliche Rolle bei der Bewegungssteuerung.

Besonders wichtig sind in diesem Zusammenhang die Pyramidenbahnen, von denen aus über efferente Nervenbahnen sämtliche Willkür- und Reflexbewegungsbefehle zu den Muskelerfolgsorganen transportiert werden. Schädigungen des Rückenmarks haben entsprechend schwerwiegende Konsequenzen. Läsionen im Bereich des gesamten Rückenmarkdurchmessers werden beispielsweise als Querschnittssyndrom bezeichnet.

Alle Querschnittssyndrome gehen mit Lähmungen einher. Abhängig von der Art der Rückenmarksschädigung handelt es sich bei den Lähmungserscheinungen entweder um schlaffe oder spastische Lähmungen. Beim sogenannten Konus-Syndrom handelt es sich um ein Querschnittssyndrom mit Schädigungslokation auf Höhe des Conus medullaris, wodurch die Rückenmarkssegmente S3 bis S5 betroffen sind. Leitsymptome des Syndroms sind Inkontinenz und Störungen der Sexualfunktion.

Ursachen

Die Ursache des Konus-Syndroms ist eine Kompression des unteren Rückenmarks. Durch Druck auf den Conus medullaris am Ende des kaudalen Rückenmarks entstehen die mit dem Syndrom assoziierten Störungen. Genauer gesagt, sind vorwiegend die sakralen Rückenmarkssegmente von S3 bis S5 von der assoziierten Kompression betroffen.

Auch das kokzygeale Rückenmark auf Ebene der Lumbalwirbelkörper kann mit betroffen sein. In den meisten Fällen ist das Konus-Syndrom die Folge eines medialen Bandscheibenvorfalls. Seltener sind Durchblutungsstörungen oder sogar Tumore für die Kompression der entsprechenden Rückenmarkssegmente verantwortlich.

Von dem Syndrom wurde außerdem in Fällen berichtet, in denen der Conus medullaris angeborener Weise an seinen Umgebungsstrukturen haftet. In einem solchen Fall ist allerdings eher von einem Tethered-cord- als einem Konus-Syndrom die Rede, das den Conus medullaris während des Wachstums schädigt. In nahezu allen Fällen ist das Konus-Syndrom mit dem sogenannten Kauda-Syndrom vergesellschaftet und wird in diesem Zusammenhang zuweilen als Konus-Kauda-Syndrom bezeichnet.

Symptome, Beschwerden & Anzeichen

Wie alle anderen Querschnittssyndrome ist das Konus-Syndrom vorwiegend mit Bewegungsstörungen assoziiert. Im Falle des Konus-Syndroms handelt es sich hierbei vor allem um Bewegungsstörungen der Blasen- und Anus-Schließmuskeln. Stuhl kann von den Patienten oft nicht mehr gehalten werden. Dasselbe gilt für Urin.

Miktionsstörungen wie permanent träufelnder Urin sind ein Leitsymptom des Syndroms. Als Miktionsstörung kommt auch eine Überlaufinkontinenz in Frage, bei der die Blase der Patienten ständig voll, aber willkürlich nicht zu leeren ist. In den meisten Fällen liegen im frühen Verlauf noch keinerlei Bewegungsstörungen vor.

Zu Anfang manifestiert sich das Konus-Syndrom meist in einer sogenannten Reithosenanästhesie, die durch symmetrische Gefühlsstörungen an der hinteren Innenseite beider Oberschenkel gekennzeichnet ist. Dieser Hautbereich wird von den Nerven der Segmente S1 bis S3 versorgt. Vor allem der Mann leidet in späteren Stadien des Konus-Syndroms häufig an Errektions- oder Ejakulationsstörungen.

Im Regelfall treten durch die Kompression zumindest leichte Schmerzen im Hüftbereich auf, da auch sensible Nerven von dem Druckzustand auf das untere Rückenmark geschädigt werden. Lähmungen der Beine treten meist nicht auf.

Diagnose & Krankheitsverlauf

Der Arzt stellt die Diagnose auf das Konus-Syndrom mittels Anamnese und Bildgebung. Der Anus der Patienten ist im Wesentlichen schlaff, da der Sphinktermuskel nicht ausreichend arbeitet. Im Rahmen der Diagnostik kann ein ausgefallener Anal- oder Bulbokavernosusreflex Hinweise auf das Konus-Syndrom geben. Patellar- und Achillessehnenreflex sind bei isoliertem Konus-Syndrom erhalten.

Als diagnosesichernde und ursachenklärende Bildgebungen kommen CT oder MRT in Frage. In der Bildgebung kann sich zum Beispiel ein ursächlicher Bandscheibenvorfall zeigen. Für Patienten mit Konus-Syndrom hängt die Prognose wesentlich von dem Zeitpunkt der Diagnose ab. Bleibt die Kompression zu lange bestehen, so sterben die betroffenen Nerven irreversibel ab.

Komplikationen

Das Konus-Syndrom stellt einen sehr schwerwiegenden und gefährlichen Zustand für den Körper des Betroffenen dar. Falls nicht sofort eine Behandlung eingeleitet wird, kann es in der Regel zu irreversiblen Folgeschäden und Lähmungen am gesamten Körper kommen. Der Betroffene leidet dabei an Miktionsstörungen und an Lähmungen und Kribbelgefühlen.

Die Lebensqualität wird durch das Konus-Syndrom erheblich eingeschränkt und verringert. Nicht selten kommt es dadurch auch zu Bewegungsstörungen, sodass der Patient möglicherweise auch auf einen Rollstuhl angewiesen ist. Ebenso ist die Funktion der Blase beeinträchtigt, sodass das Wasserlassen nicht mehr richtig kontrolliert werden kann. Dabei kommt es nicht selten zu Depressionen und anderen psychischen Beschwerden oder Verstimmungen.

Am ganzen Körper kann es zu Gefühlsstörungen kommen, die den Alltag extrem beeinflussen. Die Genitalien sind dabei in der Regel von Errektionsstörungen betroffen. Die Lebensqualität des Patienten wird durch das Konus-Syndrom drastisch verringert. Nicht selten kommt es an der Hüfte auch zu starken Schmerzen. Die Behandlung des Konus-Syndroms muss sofort stattfinden.

Komplikationen treten vor allem dann auf, wenn nur eine verzögerte Behandlung eingeleitet wird. Dabei kann es zu irreversiblen Schäden kommen, sodass der Betroffene sein gesamtes Leben lang an den Folgen und Lähmungen leidet. Über die Einschränkung der Lebenserwartung kann keine allgemeine Aussage getroffen werden.

Wann sollte man zum Arzt gehen?

Das Konus-Syndrom stellt immer einen medizinischen Notfall dar. Die Behandlung muss sofort eingeleitet werden, wenn Symptome wie Lähmungserscheinungen oder Taubheitsgefühle in den Beinen bemerkt werden. Nach der initialen Behandlung durch den Notarzt muss der Patient in einer Fachklinik untersucht werden. Die Langzeittherapie wird abhängig von der Schwere der Querschnittslähmung individuell geplant und von verschiedenen Fachärzten durchgeführt. Personen, die am Konus-Syndrom leiden, müssen enge Rücksprache mit dem zuständigen Arzt halten. Das Querschnittssyndrom kann gut behandelt werden, allerdings können sich im Verlauf des Leidens verschiedene Beschwerden einstellen, die einer individuellen Behandlung bedürfen.

Patienten, die plötzlich Anzeichen für Bewegungsstörungen der Blasen- und Anus-Schließmuskeln bemerken, sollten den Arzt informieren. Auch ungewöhnliche Gefühlsstörungen oder Schmerzen gilt es abzuklären, wenn sie plötzlich auftreten und der Verdacht einer medizinischen Komplikation besteht. Das Konus-Syndrom schränkt die Lebensqualität erheblich ein, die Betroffenen benötigen deshalb oftmals auch therapeutische Unterstützung. Sollten sich depressive Verstimmungen oder andere Probleme bemerkbar machen, wird am besten der Mediziner informiert. Dieser kann den Patienten untersuchen, um eine organische Ursache auszuschließen, und bei Bedarf einen Therapeuten hinzuziehen.

Behandlung & Therapie

Beim Konus-Syndrom handelt es sich immer um einen medizinischen Notfall, der eine sofortige Intervention erfordert. Je länger der Druck auf das untere Rückenmark bestehen bleibt, desto wahrscheinlicher sind bleibende Schädigungen der Nerven. Nach der Diagnosestellung wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine operative Dekompression vorgenommen.

Konservativ medikamentöse Maßnahmen eignen sich nicht zur Behandlung. Die Ursache für die vorliegenden Störungen muss beseitigt werden, in diesem Fall also der rückenmarksnahe Druckzustand. In Einzelfällen kommt eine sogenannte Nukleoplastie zur Entlastung des unteren Rückenmarks zum Einsatz. Bei diesem Verfahren handelt es sich um eine minimal-invasive Behandlung zur Therapie von Bandscheibenvorfällen.

Die Intervention findet in diesem Fall unter Lokalanästhesie statt. Der Operateur arbeitet während des Eingriffs mit einer Spezialsonde, die ins Rückenmark eingeführt wird. Unter gewissen Umständen ist für die Patienten nach dem Eingriff gezielte Physiotherapie erforderlich. Die durch die Kompression eingetretenen Symptome bessern sich in der Regel zwar, sobald das Rückenmark entlastet wird.

Allerdings wird durch die Entlastung der physiologische Ausgangszustand meist nicht voll und ganz wiederhergestellt. Besonders wichtig sind die physiotherapeutischen Maßnahmen bei einem Konus-Syndrom, das erst spät erkannt und korrigiert wurde.


Aussicht & Prognose

Die Aussicht auf eine Heilung ist bei dem Konus-Syndrom abhängig von der Schnelligkeit der medizinischen Behandlung. Da die Erkrankung einen intensivmedizinischen Notfall darstellt, muss schnellstmöglich ein Rettungsdienst alarmiert werden. Zudem ist für eine gute Prognose die Ergreifung von erste Hilfe Maßnahmen von anwesenden Personen zwingend erforderlich. Wird eine Notfallversorgung oder eine medizinische Betreuung abgelehnt, verschlechtert sich die Aussicht auf eine Genesung immens. Im Normalfall kann sie im weiteren Verlauf des Lebens nicht mehr erreicht werden. Die erlittenen Schäden des Organismus sind irreversibel und lösen meist Folgeschäden aus. Je später eine umfangreiche Therapie eingeleitet werden kann, desto schwerer sind die langfristigen Auswirkungen des Konus-Syndroms.

Bei vielen Patienten kann trotz aller Bemühungen keine Beschwerdefreiheit erreicht werden, da nicht unmittelbar nach dem auslösenden Ereignis eine vollumfängliche Versorgung stattgefunden hat. Lähmungen oder Einschränkungen der Bewegungsmöglichkeiten bleiben häufig lebenslang erhalten. Darüber hinaus ist aufgrund der emotionalen Belastung der Erkrankung mit psychischen Folgestörungen zu rechnen.

Eingeleitete Therapien, die Gabe von Medikamenten und invasive Behandlungen können darüber hinaus Komplikationen oder Nebenwirkungen auslösen. Diese führen zu einer Notwendigkeit der Optimierung des Behandlungsplanes und können den Heilungsweg verzögern. Viele Patienten berichten Monate oder Jahre nach dem auslösenden Ereignis von einer Beeinträchtigung der Lebensqualität aufgrund der noch immer vorhandenen Beschwerden.

Vorbeugung

Da der Bandscheibenvorfall die häufigste Ursache des Konus-Syndroms ist, gelten zur Prophylaxe des Syndroms weitestgehend dieselben Vorbeugemaßnahmen wie für Bandscheibenvorfälle. Rückentraining oder regelmäßige Besuche in einer Rückenschule haben sich beispielsweise als effektive Vorbeugemaßnahme in Zusammenhang mit Bandscheibenvorfällen erwiesen.

Nachsorge

Beim Konus-Syndrom sind die Maßnahmen einer Nachsorge in den meisten Fällen sehr stark eingeschränkt. In der Regel kann die Krankheit auch nicht vollständig behandelt werden. In erster Linie ist der Betroffene auf eine schnelle Diagnose angewiesen, damit es nicht zu weiteren Lähmungen am Körper kommt. Die Lähmungen selbst können in vielen Fällen nicht mehr rückgängig gemacht werden, sodass in diesen Fällen dem Betroffenen keine Maßnahmen einer Nachsorge mehr zur Verfügung stehen.

Die meisten Betroffenen sind in ihrem Leben daher auf die Hilfe anderer Menschen angewiesen und benötigen Unterstützung in ihrem Alltag. Dabei wirkt sich vor allem die Hilfe und die Pflege durch die eigene Familie und Freunde sehr positiv auf den weiteren Verlauf der Krankheit aus. Auch Depressionen oder andere psychische Verstimmungen können dadurch oft gelindert oder sogar verhindert werden.

Häufig sind auch Maßnahmen einer Physiotherapie beim Konus-Syndrom notwendig. Dabei kann der Betroffene die Übungen auch im eigenen Zuhause wiederholen und damit die Heilung beschleunigen. Weitere Maßnahmen einer Nachsorge sind in der Regel nicht möglich. Allerdings verringert das Syndrom in der Regel auch nicht die Lebenserwartung des Betroffenen.

Das können Sie selbst tun

Das Konus-Syndrom stellt immer einen medizinischen Notfall dar. Sobald sich erste Anzeichen des Querschnittssyndroms einstellen, muss ein Rettungsdienst gerufen werden. Bis dieser eintrifft, müssen Erste-Hilfe-Maßnahmen geleistet werden bzw. sollte die betroffene Person sich hinlegen und versuchen ruhig zu atmen.

Nach der Operation muss der Betroffene sich schonen. Sportliche Betätigung und andere körperliche Aktivitäten sollten in den ersten Tagen vermieden werden. Nach einer Woche darf in Rücksprache mit dem Arzt wieder mit sanftem Sport begonnen werden. Wird das Konus-Syndrom erst in einem späten Stadium erkannt, müssen die bereits entstandenen Schädigungen korrigiert werden. Dies gelingt in erster Linie durch physiotherapeutische Maßnahmen, die vom Betroffenen durch ein individuelles Training unterstützt werden können. Der Arzt wird den Patienten hierfür an einen geeigneten Physiotherapeuten verweisen.

Die Ermittlung und Behebung der Ursache ist ein wichtiger Behandlungsschritt. Viele Patienten mit Konus-Syndrom leiden an Übergewicht oder arbeiten in einem Beruf, in welchem der Rücken stark belastet wird. Diese Auslöser müssen gefunden und möglichst umgehend behoben werden. Das gelingt durch einen Wechsel des Arbeitsplatzes, eine Umstellung der Lebensgewohnheiten oder eine begleitende Therapie. Auch regelmäßiges Rückentraining oder der Besuch einer Rückenschule können die Beschwerden lindern und ein erneutes Konus-Syndrom vermeiden.

Quellen

  • Hacke, W.: Neurologie. Springer, Heidelberg 2010
  • Herold, G.: Innere Medizin. Selbstverlag, Köln 2016
  • Wülker, N., Kluba, T., Roetman, B., Rudert, M.: Taschenlehrbuch Orthopädie und Unfallchirurgie. Thieme, Stuttgart 2015

Das könnte Sie auch interessieren